Ein paar Worte zu Familie Kaletta
Der Bootsverleih ist ein Traditionsunternehmen in Familienbesitz - und das seit 1962. Wir lieben das Wasser, den See und die Sonne. Duisburg ist unsere Heimat, und entsprechend stolz sind wir, seit über 50 Jahren diese Tradition weiter führen zu können.
In der folgenden Chronik könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen über die Geschichte unseres Bootsverleihs und des Toeppersees.
Chronik
1960
Kiosk-Eröffnung. Im Frühjahr 1960 eröffnen Siegfried und Günter Kaletta eine Trinkhalle am Baggerloch Toeppersee Rheinhausen. Aufgrund des Erfolges schmieden die beiden Brüder den Plan, am Toeppersee einen Bootsverleih zu eröffnen.
1962
Wir eröffnen Ostern einen Bootsverleih am Toeppersee, Die Genehmigung dazu erhält die Familie Kaletta im März 1962 von Familie Toepper. Die damalige Pacht lag bei 1000,- DM. Mit 10 Holzruderbooten wird der Bootsverleih damals eröffnet und 1964 kamen schon 2 Supergleiter (Wasservelows) hinzu. Die Ruderboote wurden nach und nach auf zwölf Ruderboote aufgestockt.

1972
Die Tretboote waren bereits ein Hingucker, Im Mai 1972 kommen noch zwei Elektro-Boote hinzu. Die Gäste sind begeistert.
1974
Wir übernehmen in Oberhausen den Bootsverleih im Revierpark Vonderort
1986
21 Boote. Höchstwert seit 1962. Der Bootsverleih ist auf sieben Boote von jedem Typ gewachsen. Ruderboote, Tretboote und Elektroboote sind im Einsatz.
2000
Günther Kaletta verstirbt. Seit dieser Zeit betreibt Siegfried Kaletta mit seiner Frau Helga, Sohn Dirk und dessen Lebensgefährtin Bettina den Bootsverleih